Unsere Beiträge
Hans Albert – 100
Liebe Humanisten, gestern wurde der kritische Denker (und säkulare Vordenker) Hans Albert 100 Jahre alt (https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Albert). Die Giordano-Bruno-Stiftung und das Hans-Albert-Institut widmeten ihm dazu einen Online-Festakt, der aus meiner Sicht...
Die Flüchtlingsfrage aus Sicht der Humanisten
Im Scheinwerfer der Medien steht der Fall der 12-jährigen Tina, die mit ihrer Mutter und jüngeren Schwester von der Fremdenpolizei am Donnerstag, 28.01.21, nach Georgien abgeschoben wurde. Österreich war ohne Zweifel ihr Lebensmittelpunkt. Ihre Schulkollegen sprechen...
Alles Gute für das Neue Jahr!
Gerhard Engelmayer zum Jahreswechsel Möge das Neue Jahr 2021 ein wenig mehr Normalität und Gelassenheit mit sich bringen.Das alte Jahr 2020 ist zwar eine schöne Zahl gewesen, aber ein elendes Jahr mit vielen Ängsten und Schwierigkeiten, zuletzt aber mit einer...
Warum fällt es uns so schwer rational zu denken? Unser Freund Michael Schmidt-Salomon hat einen Vortrag gehalten, der den gegenwärtig besonders stark grassierenden Irrsinn der Menschheit in einen aus evolutionär-humanistischer Sicht gut erklärbaren Licht erscheinen...
Schauspieler und Trauerredner Carl Achleitner im hpd-Interview
Wie ein Trauerredner zum Star wird Dem Wiener Schauspieler und Trauerredner Carl Achleitner ist ein Coup gelungen: Er ist mit Hilfe seines neuen Buches und der darauffolgenden Medienkampagne zum Star der Szene avanciert. Nach “Vera” und Landesstudios haben sich...
Die Rückkehr des amerikanischen Säkularismus?
17. NOVEMBER 2020 GASTBEITRAG Von Andrew Copson, Präsident der Humanists International Joe Biden erhielt mit rund 80 Millionen soviele Stimmen wie kein anderer US-Präsident vor ihm. Letzte Woche twitterte ich wie viele andere über die US-Wahl (insbesondere...
Alle müssen sich einschränken – außer der Kirche!
7 Fragen an den österreichischen Bundeskanzler wegen Maßnahmen, die nicht für die Kirche gelten Der Bundeskanzler Kurz ist zu Gast im „Morgenjournal“ von OE1, dem Nachrichtenkanal des ORF –Radios. Es geht um Corona, wie immer. Es werden die am Samstag bekanntgegebenen...
Ausnahmen für die Kirche bei Corona Regeln
Offener Brief der Atheisten Österreichs an die Bundesregierung, den wir hier im vollen Wortlaut wiedergeben und dem wir uns vollinhaltlich anschließen: Werte Bundesregierung, Bundeskanzler Kurz, Gesundheitsminister Anschober, wie wohl die meisten...
Neuseeland sagt JA zu Sterbehilfe
Klerikal-konservatives Weltbild versus angewandten Humanismus
12 Argumente für die Abschaffung des Verbots des assistierten Freitods Am Donnerstag, dem 24.09. 2020, wurde vor dem Verfassungsgerichtshof in Wien über das Verbot der Sterbehilfe [verhandelt]...
Suizidhilfe-Verbot in Österreich: Verhandlung vor dem Verfassungsgerichtshof am 24. September 2020
Wien/ge/ ÖGHL /«DIGNITAS». Am Donnerstag, 24. September 2020 findet um 9:30h am Verfassungsgerichtshof in Wien eine Verhandlung über die im Auftrag des Vereins «DIGNITAS – Menschenwürdig leben – Menschenwürdig sterben» durch die Wiener Anwaltskanzlei ETHOS.legal...
Wichtig zum Schulanfang!
Abmeldung vom Religionsunterricht In den ersten 5 Tagen der 1. Schulwoche Runterladen und noch diese Woche in der Direktion abgeben Eigene Abmeldung: Wer vierzehn Jahre alt ist, kann sich ohne Zustimmung der Eltern abmelden. In vielen Schulen gibt es von der...
Aussendung Sterbehilfe
„Ich will das letzte Stamperl selbst austrinken“ Kabarettist Joesi Prokopetz und Österreichs Humanisten unterstützen neue Initiative für Suizidhilfe. (Wien, 5.3.20, PUR) „Ich will das letzte Stamperl selbst austrinken“, sagt der Kabarettist Joesi Prokopetz in einem...
Wichtiges Info-Update 06/2020 – ao. Mitgliederversammlung
Neue Informationen und Änderungen zur Mitgliederversammlung am 30. Juni 2020; 18:00Uhr Auf unsere letzte Online-Infoaussendung vom 22. Juni 2020 im Bezug zu der geplanten außerordentlichen Mitgliederversammlung im Cafe Weimar,...
Wie soll Ethikunterricht in Österreich sein?
Vision zum Ethikunterricht in Österreich Hier sei eine Vision von einem echten Ethikunterrichtsideal aufgezeigt, wie es im Sinne der Schüler und Schülerinnen und der Lehrer sowie der Mehrzahl der Eltern wäre: Der Wahnsinn einer Schulorganisation mit 15 und...