von Balázs Bárány | 14. Apr 2022
Unternehmen unterstützen manchmal gemeinnützige Organisationen mit verbilligten Versionen ihrer Produkte. Oft ist diese Unterstützung an eine Erklärung, dass man keine Diskriminierung betreibt, gebunden. Microsoft lässt jedoch einen Ausweg für religiöse Organisationen, und fördert sie damit auch, wenn sie weiterhin Menschen benachteiligen wollen.
von Balázs Bárány | 1. Apr 2022
Wie von verschiedenen befreundeten Gruppen berichtet gibt es in der atheistischen Szene Aufregung um eine Entdeckung des neuen Weltraumteleskops James Webb. Einige Aufnahmen zeigen eine Teekanne, von Experten auf die 1950er-Jahre datiert, auf einer heliozentrischen...
von Balázs Bárány | 21. Mrz 2022
Der Papst versucht, Totalitarismus und Säkularismus zu vermischen und zitiert seinen Vorgänger, der Humanismus ohne Gott als “inhuman” bezeichnet. Zwei alte Männer in weißen Kostümen, die von Demokratie keine Ahnung haben, teilen ihre faktenfreie Meinung darüber mit uns, was wir nicht unkommentiert lassen.
von Balázs Bárány | 29. Jan 2022
Bei allen Maßnahmen für die Prävention und zur Abarbeitung gemeldeter Fälle von Kindesmissbrauch fehlt eines: Eine vollständige, systematische Aufarbeitung von älteren und nicht gemeldeten Fällen. Dies ist in Österreich noch nicht einmal angedacht, wäre aber unbedingt notwendig.
von Balázs Bárány | 28. Jan 2022
Im zweiten Teil der Serie liegt der Fokus auf Fallzahlen, die die katholische Bischofskonferenz in einer minimal transparenten Form publiziert. Die Ergebnisse der Berechnungen sind erschreckend und rufen nach einem staatlichen Engagement in der Verfolgung dieser Verbrechen.