von Balázs Bárány | 21. Mrz 2022
Der Papst versucht, Totalitarismus und Säkularismus zu vermischen und zitiert seinen Vorgänger, der Humanismus ohne Gott als “inhuman” bezeichnet. Zwei alte Männer in weißen Kostümen, die von Demokratie keine Ahnung haben, teilen ihre faktenfreie Meinung darüber mit uns, was wir nicht unkommentiert lassen.
von Dr. Andreas Gradert | 14. Mrz 2022
Alle Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen, haben Schutz verdient – unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit und Hautfarbe! Die EU gewährt Geflüchteten aus der Ukraine schnell temporären Schutz, aber: Dieser Schutz gilt nicht für alle Menschen...
von Dr. Andreas Gradert | 27. Feb 2022
Und wieder ist etwas geschehen, was ich nicht für möglich gehalten habe. Natürlich gab es weltweit viele andere, beachtenswerte und unfassbare Dinge, und auch wenn es ganz unterschiedliche Ereignisse waren, so hinterlassen sie Spuren in meinem Denken. Niemals habe ich...
von Dr. Andreas Gradert | 5. Feb 2022
Der Film “Don’t look up” ist bemerkenswert. Da haben sich ein paar der größten Granden Hollywoods zusammengefunden, um der Menschheit den Spiegel vorzuhalten, indem sie das tun, worin sie am besten sind: Schauspielen. Herausgekommen ist ein neuer Ansatz, uns vor der heraufziehenden Klimakatastrophe zu warnen. Fakten vermögen es scheinbar nicht, die Menschen wachzurütteln. Vielleicht klappt es stattdessen mit dieser zynischen Weltuntergangssatire.
von Dr. Gerhard Engelmayer | 16. Jan 2022
Die Einführung von Ethikunterricht als Alternative zum Religionsunterricht hat laut Studie des ifo-Instituts die Religiosität von Schülern im Erwachsenenalter verringert. Dies berichtet katholisch.de https://bit.ly/3IdnQBJ als Endzeitstimmungsmeldung. Aber die Seite...
von Dr. Andreas Gradert | 11. Dez 2021
Sehr geehrter Herr Generaldirektor Dr. Wrabetz,sehr geehrter Herr Mag. Guggenberger,sehr geehrter Herr Dörr,sehr geehrte Damen und Herren des Publikumsrates, wir haben uns auf die Ankündigung, dass ein Film über Atheisten in Österreich gedreht wird, sehr gefreut, denn...